verzoeken

verzoeken
{{verzoeken}}{{/term}}
[vragen] prier
[uitnodigen] inviter (à)
[beproeven] tenter
voorbeelden:
1   de heren wordt, worden verzocht hierheen te komen les Messieurs sont priés de bien vouloir s'avancer
     men wordt verzocht niet te roken on est prié de ne pas fumer
     hij verzocht ons hem te volgen il nous pria de le suivre
     ik verzoek om stilte je vous demande le silence
     iemand om geld verzoeken demander une aide financière à qn.
     iemand om een gunst verzoeken solliciter une faveur de qn.
2   mag ik u verzoeken? auriez-vous l'obligeance (de) …
3   zo iets noem ik God verzoeken c'est là tenter Dieu

Deens-Russisch woordenboek. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • verzoeken — begi …   Woordenlijst Sranan

  • Liste falscher Freunde — Die Liste falscher Freunde listet eine Auswahl häufiger falscher Freunde (Übersetzungsfallen bzw. Verständnisprobleme) zwischen Deutsch und anderen Sprachen, dem in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Staaten gesprochenen Deutsch sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Pepperoni — Die Liste falscher Freunde listet eine Auswahl häufiger falscher Freunde (Übersetzungsfallen bzw. Verständnisprobleme) zwischen Deutsch und anderen Sprachen, dem in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Staaten gesprochenen Deutsch sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Venus — 1. Bei Frau Venus und gutem Wein pflegt das Zipperlein zu sein. Lat.: Nascitur ex Venere et Baccho solventibus artus filia, quae perdit membra, Podagra, virum. (Seybold, 328.) 2. Da schlag Venus zu, so darff Vulkanus eines Knechts weniger. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Versuchen — 1. Ey, lass es einen andern so lang versuchen, als ich es versucht habe. – Agricola I, 455. 2. Lass versuchen schadet nicht, sagte die Maid zum Knecht. Holl.: Verzoeken is het naast, zei de maagd en zij verloor haren maagdom. (Harrebomée, II, 45b …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Vorwitz — (s. ⇨ Fürwitz). 1. Der Vorwitz ist ein Quell von Uebeln, man soll geniessen und nicht grübeln. Ueberschrift eines Langbein schen Gedichts. (Düsseldorf, II.) 2. Fürwitz bestehet wie Schnee an der Sonn. – Lehmann, 226, 14. 3. Fürwitz hat viel… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”